Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Fitness & Sport » Abnehmen » Knorpelzerstörung durch Über...

Knorpelzerstörung durch Übergewicht

18. März 2010 Keine Kommentare
Über die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig und auch immer mehr Kinder leiden unter überflüssigen Pfunden. Dicke entsprechen nicht dem Schönheitsideal und sind zudem einem hohen Risiko ausgesetzt, Krankheiten zu bekommen. Ein zu hohes Gewicht kann beispielsweise Arthrose auslösen. Wie nun eine Studie belegt, können Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) jedoch nicht nur den Gelenkverschleiß, sondern auch eine schnelle Knorpelzerstörung fördern, informiert Sven-David Müller vom Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de. Arthrose ist die Abnutzung von Gelenken, die das übliche Maß an Verschleiß übersteigt, den der Mensch durch seine Bewegungen zwangsläufig über die Jahre verursacht. Die Entstehung von Arthrose kann unterschiedliche Ursachen haben, zum Beispiel die Fehlstellung von Gelenken oder Knochenerkrankungen wie Osteoporose. Aber auch Übergewicht kann dafür ausschlaggebend sein: Überflüssiges Fettgewebe ist eine schwerwiegende Belastung für den Körper, die vor allem die Knochen und Gelenke betrifft. Da das Skelett besonders hartes Stützgewebe ist, leiden die Knochen allerdings weniger unter dem Einfluss des Gewichts als die Gelenke. Gelenke sind die beweglichen Verbindungen zwischen Knochen. Sie bestehen lediglich aus Flüssigkeit, Knorpel sowie Bindegewebe und sind aus diesem Grund weniger stabil. Knorpelzerstörung durch Übergewicht fördert Arthrose Experten der Boston University konnten nun durch die Beobachtung von 336 Patienten mit früher Kniegelenkarthrose aufdecken, woran es liegt, dass die Arthrose schneller voranschreitet als gewöhnlich. Neben den Testpersonen mit einem Meniskusriss und bereits bestehenden Knorpelschäden waren es die übergewichtigen Patienten, die eine beschleunigte Knorpelzerstörung aufwiesen. Der Befund kam für die Wissenschaftler nicht überraschend, da Übergewicht als Risikofaktor für Arthrose bekannt ist. Nun allerdings wissen auch jene Patienten, die bereits an einem Frühstadium von Arthrose leiden, dass es wichtig ist, überflüssige Kilos zu verlieren. Denn nur auf diese Weise können sie das Fortschreiten der unheilbaren Krankheit so gering wie möglich  halten. Das Ergebnis ist vor allem aufgrund der hohen Anzahl übergewichtiger Menschen und der steigenden Tendenz hin zum Übergewicht von Bedeutung. Bei Muskel- und Gelenkschmerzen können Schlammpackungen oder eine Salbe wie Voltaren helfen. Weitere Informationen zu diesem Thema liefern die imedo-Gesundheitsnews. In den imedo-Gesundheitsnews erfahren Sie, wie sich durch Arthrose ausgelöste Schmerzen verhindern lassen. Weitere Informationen zur Arthrose bietet das imedo-Medizinlexikon. Informieren Sie sich über die Ursachen von Übergewicht und erhalten Sie ausführliche Infos zum Thema auf peterloyda.com! Die imedo-Gesundheitscommunity ermöglicht Betroffenen in der Gruppe „Arthrose“ einen Erfahrungsaustausch.
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2025 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.