Ernährungslexikon
Das Ernährungslexikon der imedo-Gesundheitsnews erklärt häufig genannte Begriffe aus dem Bereich Ernährung. Für jedermann verständlich und von A wie Alkohol bis Z wie Zusatzstoffe.
Asthma: Arten, Symptome und Behandlung der Lungenerkrankung
Sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Lungenerkrankungen mit dauernder oder zeitweiliger Luftnot und Husten. Das sind 5 Prozent aller Erwachsenen und sogar 10 Prozent aller Kinder. Mögliche Folgen von Asthma sind chronischer Sauerstoffmangel der Organe und irreversible Schäden an Lunge und Herz. Der Berliner Mediziner Dr. Thomas Höhn erklärt in den imedo-Gesundheitsnews, welche Arten von Asthma unterschieden werden, was ihre Symptome sind und wie Asthmatiker die Beschwerden lindern können.
Hautkrebs: Risikofaktoren, Arten und Prävention
Die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Deutschland steigt stetig an. Es gibt aber zahlreiche Hinweise, die eine Hautkrebserkrankung vermuten lassen. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de erklärt mit Hilfe des Experten Dr. Thomas Höhn, welche Arten des Hautkrebses auftreten können, wie man diese erkennt und behandelt.
Alzheimer: verblassende Erinnerung
Alzheimer oder Demenz - die beiden Begriffe werden gerne verwechselt. Dr. Thomas Höhn und das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de erklären, woran man Alzheimer erkennt, welche Auswirkungen die Krankheit hat und welche Maßnahmen präventiv und therapeutisch ergriffen werden können.
Nikotin: Sucht und Entwöhnung des Rauchers
Raucher haben es nicht leicht. Ständig im Kampf, ihrem Hobby auch in Kneipen nachgehen zu dürfen, steigen zudem die Preise für Zigaretten kontinuierlich an. Ein Leben ohne den Glimmstängel wäre für jeden Raucher also nicht nur entspannter, sondern auch noch billiger. Dr. Thomas Höhn und das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de erklären die Wirkung des Nikotins und zeigen Wege aus der Sucht.
Darmkrebs: Therapiemöglichkeiten und Vorsorgeuntersuchungen
Rund 70.000 Deutsche erkranken jedes Jahr neu an Darmkrebs: 35.000 Frauen, 35.000 Männer. Mehr als 30.000 Menschen sterben daran. Ziel ist die Ausrottung dieser gefährlichen Krebserkrankung. Und das ist erreichbar, sagen Fachärzte, die sich dem Thema verschrieben haben. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de hat mit dem Experten Dr. Thomas Höhn gesprochen. Dieser erklärt, wer Anspruch auf eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung hat, wie sie abläuft, welche Risiken dabei entstehen und welche Therapiemöglichkeiten es für den Darmkrebs gibt.
Ärzte in Ihrer Nähe
Hier finden Sie Ärzte aus Ihrer Umgebung
powered by ÄRZTE.DE DocSense