Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Archiv » Neue Impfung gegen Heuschnupfe...

Neue Impfung gegen Heuschnupfen erfolgreich

10. November 2008 4 Kommentare
Wenn im Frühling für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres beginnt, beginnt für Pollenallergiker die Zeit der Tortur. Niesen, Husten, rote Augen und Juckreiz - all das war bisher nur in einer langwierigen Desensibilisierungstherapie behandelbar. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de spendet nun Hoffnung auf wesentlich schnellere Hilfe. Schweizer Forscher haben eine neue Methode zur Behandlung von Heuschnupfen erfolgreich an Patienten getestet. Sie spritzten allergieauslösende Substanzen direkt in die Lymphknoten der Patienten und konnten so innerhalb von zwei Monaten mit nur acht Injektionen die gleichen Erfolge erzielen, wie eine konventionelle Behandlung. Bisher bestand diese klassische Hyposensibilisierung bei Überempfindlichkeit gegenüber Gräserpollen häufig aus über 50 Impfungen in einem Zeitraum von drei Jahren. Die Ergebnisse ihrer Studie erläutern die Wissenschaftler um Gabriela Senti vom Universitätsklinikum Zürich in der Fachzeitschrift „PNAS“. Untersuchung zur Allergieimpfung In der klinischen Untersuchung verglichen die Forscher die neu entwickelte Therapie mit der klassischen Allergieimpfung. Über 100 freiwillige Allergiker wurden zufällig in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte davon behandelten die Mediziner mit der neuen Therapie, die andere Gruppe hingegen mit der herkömmlichen Methode zur Hyposensibilisierung. Mediziner untersuchten beide Probandengruppen regelmäßig während des Zeitraumes der Studie. Neue Behandlung gegen Heuschnupfen: Schnellere Erfolge bei weniger Nebenwirkungen Die Therapie der Schweizer war nicht nur in kürzerer Zeit ebenso erfolgreich wie die konventionelle Behandlung nach drei Jahren, es traten auch weniger Nebenwirkungen und Beschwerden auf. In den ersten vier Monaten der Therapien kam es bei der konventionell behandelten Gruppe zu 20 leichten bis schweren Abwehrreaktionen. In der Gruppe der nach dem neuen Verfahren Behandelten gab es jedoch nur sechs leichte Fälle von Überreaktionen. Die Impfung selbst wird von den Patienten als weniger schmerzhaft beschrieben. Zudem führt die verkürzte Behandlungsdauer zu einer höheren Erfolgsquote. Während 22 von 54 Patienten der Hyposensibilisierungsgruppe die Therapie abgebrochen hatten, beendete kein Teilnehmer aus der Gruppe der Lymphknotenimpfungen die Behandlung. Im Frühjahr und im Sommer, während Pollenflugzeiten, mussten die Probanden der neuen Therapie signifikant weniger antiallergische Medikamente einnehmen als die Patienten der Vergleichsgruppe. Weit verbreitete Pollenallergien Pollenallergien sind in Industrienationen weit verbreitet. Bis zu 35 Prozent der westlichen Bevölkerung leiden unter dem allergischen Schnupfen, den Gräserpollen. Eine solche Allergie kann zu Niesanfällen, Juckreiz, starkem Schnupfen und Müdigkeit führen. Diese Symptome können die Lebensqualität von Allergikern beeinträchtigen. Die imedo-Gesundheitscommunity bietet Allergikern mit der Gruppe zum Thema Heuschnupfen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. Eine Gesundheitskolumne der imedo-Gesundheitsnews, bietet Tipps und Tricks für Pollenallergiker.
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2025 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.