Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Archiv » Bei teuren Medikamenten müsse...

Bei teuren Medikamenten müssen Ärzte künftig Zweitmeinung einholen

16. Oktober 2008 2 Kommentare
In Zukunft sollen Ärzte bei der Verordnung teurer Medikamente an Kassenpatienten eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt einholen müssen. Wirksam soll dieser Beschluss jedoch erst werden, wenn genügend Ärzte die Zusatzqualifikation dafür erworben haben. Das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de berichtet. Der gemeinsame Bundesausschuss der Selbstverwaltung der Ärzte und Krankenhäuser beschloss am Donnerstag, dass Ärzte zukünftig vor der Verschreibung besonders teurer Medikamente die Meinung eines zweiten Arztes einholen müssen. Zunächst geht es nur um vier Wirkstoffe, die in diese Kategorie fallen. Mediziner setzen sie zur Behandlung von Lungengefäßhochdruck, auch pulmonell arterielle Hypertonie genannt, ein. Die Behandlung dieser seltenen Krankheit kostet im Jahr bis zu 110.000 Euro. In Deutschland sind etwa 3000 Menschen von ihr betroffen. Damit es bei diesen Patienten nicht zu Versorgungsengpässen kommt, soll die Regelung erst in Kraft treten, wenn genügend Mediziner die dafür nötige Zusatzqualifikation erworben haben. Bundesgesundheitsministerium hat der Regelung zu bestimmten Medikamenten noch nicht zugestimmt Der Beschluss besagt, dass vor einem Behandlungsbeginn zwischen dem behandelnden Arzt und einem Arzt für besondere Arzneimitteltherapie eine Abstimmung stattfinden muss. Dafür sind höchstens zehn Werktage vorgesehen. In begründeten Ausnahmefällen kann der behandelnde Arzt von der Meinung seines Kollegen abweichen. Die Voraussetzungen für die Durchführbarkeit des Verfahrens sollen die Kassenärztlichen Vereinigungen sicherstellen. Auch das Bundesgesundheitsministerium muss dem Beschluss noch zustimmen. Asthma ist eine häufigere Lungenerkrankung als Lungengefäßhochdruck. Über Arten, Symptome und Behandlung informieren Sie die imedo-Gesundheitsnews.
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.