Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Archiv » Archiv - Gesundheit im Alltag » Das Powerkraut Zistrose

Das Powerkraut Zistrose

3. Dezember 2015 Keine Kommentare

Die Heilwirkung der Zistrose ist in Deutschland noch relativ unbekannt, erfreut sich in den letzten Jahren jedoch einer immer höheren Beliebtheit. Zu Recht, denn sie wirkt nicht nur antibakteriell und antiviral bei Infektionskrankheiten, sondern stärkt unser Immunsystem und hilft bei Hautproblemen und Herz-Kreislauf Erkrankungen. Ein wahres Powerkraut also.

Ein kleiner Steckbrief

Die Zistrose, lateinisch cistus incanus oder zu Deutsch grau behaarte Zistrose ist ein Wildkraut aus dem Mittelmeerraum. Der bis zu einen Meter große Strauch überzeugt durch sein angenehmes, herbes Aroma und die lieblichen rosa bzw. weißen Blüten. Die positiven Eigenschaften der Zistrose sind schon bereits seit dem vierten Jahrhundert sehr geschätzt: Im alten Ägypten wurde es gegen Bakterien- und Pilzbefall verwendet. Auch Um-schläge mit Zistrose Tee oder Brei kamen als wahre Wundermittel zur Vorbeugung von Infektionen in Gebrauch.  Ebenso wird die Zistrose in der Bibel erwähnt, dort ist sie als die kostbare Myrte be-kannt.

Fabelhafte Wirkung für Körper, Geist und Seele

Heute ist Zistrose vor allem durch seinen sehr hohen Gehalt an Polyphenolen für verschiedene Therapiezwecke geeignet. Wissenschaftliche Studien zeigten, dass Polyphenole Bakterien, Pilze sowie Viren in ihrer Vermehrung hemmen und daher besonders in der Winterzeit, in der viele Erkältungen im Vormarsch sind, sehr empfehlenswert sind. Krankheitserreger werden daran gehindert, sich in den Schleimhäuten der Atemwege einzunisten.  Auch die darin enthaltenen Tannine,  Mineralstoffe und ätherischen Öle machen dieses Kraut so einzigartig. Wie bereits erwähnt sind die verschiedenen Anwendungsgebiete der Zistrose ein besonderes Merkmal. Besonders geeignet ist Zistrose bei folgenden Beschwerden:

  • Bakteriellen oder viralen Infektionen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hautproblemen (Akne, Ekzeme, Allergien)
  • Entschlackung / Detox
  • Mund- und Rachenproblemen, Karies Prophylaxe
  • Dekubitus, Geschwüren, Hämorrhoiden

So wird Zistrose angewendet

Die Anwendung mit Zistrose eignet sich sowohl äußerlich als auch innerlich. Zur äußerlichen Anwendung werden Umschläge, Tinkturen oder Salben aus Zistrose hergestellt. Innerlich ist vor allem der Zistrose Tee sehr wirksam. Dafür werden etwa vier bis fünf Gramm auf einen Liter heißem, siedenden Wasser übergossen. Sie können den Tee je nach Geschmack auch mit Honig oder Zitronen verfeinern und über den ganzen Tag verteilt trinken. Zistrosen Tee hat keine Nebenwirkungen, wird aber aufgrund mangelnder Forschung vorsichtshalber nicht bei Schwangeren empfohlen. Des Weiteren eignet sich der Tee auch zur Entschlackung des Körpers (Detox), da Zistrose Schwermetalle im Körper bindet und damit auch entgiftet. Außerdem wirkt es sich auch erhellend und aufbauend auf die Stimmung aus. Die Gründe für Zistrose sprechen für sich. Also schnell ausprobieren!

Zistrose erklärt von Frau Dr. Filzel

Frau Dr. Filzel von der Universität Hamburg erklärt nochmals die beeindruckende Heilkraft der Zistrose auf wissenschaftliche Art und Weise:

nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.