Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Fitness & Sport » Abnehmen » SCHARFES ESSEN MACHT GESUND UN...

SCHARFES ESSEN MACHT GESUND UND GLÜCKLICH!

20. August 2015 Keine Kommentare

Wer braucht schon Schokolade, wenn es scharfes Essen gibt?

Denn scharfes Essen macht nicht nur glücklich, sondern ist zudem auch noch gesund. Dafür verantwortlich ist der Wirkstoff Capsaicin, welcher der Chilischote seine Schärfe verleiht. Sobald wir scharf essen, werden unsere Nervenenden gereizt und das Schmerzzentrum unseres Gehirns wird angeregt. Es handelt sich um einen sogenannten Wärmereiz, da scharfes Essen unsere Wärmerezeptoren aktiviert. Schon nach ein paar Bissen wird unsere Durchblutung angeregt. Uns wird heiß, wir beginnen zu schwitzen und Endorphine werden ausgeschüttet. Dieses natürliche Opiat steigert unsere Freude und führt Glücksgefühle herbei.

Ein Allrounder: Scharfes Essen kühlt im Sommer und wärmt im Winter.

In heißen Ländern wie Thailand oder auch Indien wird deshalb überwiegend scharf gekocht, da sich der Körper durch scharfes Essen abkühlt und somit die Körpertemperatur senkt. Wem also im Sommer richtig heiß ist, der sollte beherzt zu Chili, Tabasco oder Ingwer greifen! Aber auch im Winter kann man seinem Körper mit scharfem Essen etwas Gutes tun. Denn durch seine antibakterielle Wirkung unterstützt Capsaicin unsere Abwehrkräfte – was uns vor allem in den kalten Monaten zugutekommt.

Warum eine Diät, wenn man auch scharf essen kann?

Scharfe Gewürze oder Lebensmittel wirken außerdem desinfizierend, da sie die Nerven in der Mundschleimhaut und damit den Speichelfluss anregen. Und als wäre das nicht schon genug, wirkt sich scharfes Essen auch noch auf die Figur aus. Denn Schärfe kann den Kalorienverbrauch erhöhen, da der Effekt auf die Umwandlung von Kalorien in Wärme verstärkt wird. Wer scharfes Essen nicht gewohnt ist, isst automatisch langsamer. Dadurch wird die Sättigungsgrenze schneller erreicht obwohl man eine geringere Menge zu sich genommen hat.

UNSER REZEPT FÜR DEN SOMMER

Scharfes Rindfleisch mit Zitronengras Anzahl Portionen: Reicht für 4 Zubereitungszeit: 25 Minuten Dauer: 25 Minuten EINKAUFSLISTE • 600 g Rinderfilet • 1 EL Sojasauce • 2 Stangen Zitronengras • 4 Knoblauchzehen • 1 Stück Ingwer (1-2 cm) • 3 rote Chilischoten • 1 Bund Frühlingszwiebeln • 300 g feste Tomaten • 4 EL Öl • Hühnerbrühe • 1 TL Zucker • 1 EL Sojasauce • 1 Prise Salz • Korianderblättchen 1. DAS FLEISCH Rindfleisch in feine und kleine Scheiben schneiden und anschließend mit der Sojasoße mischen. 2. DIE PASTE Zitronengras waschen und fein schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken. Ingwer schälen und zerkleinern. Anschließend alles zusammen im Mörser so lange zerstoßen, bis eine Paste entsteht. 3. DIE SCHÄRFE Chilischoten waschen, entstielen und in feine Ringe schneiden (Tipp: nicht in die Augen fassen und danach sofort Hände waschen!). Frühlingszwiebeln in ca. 4cm lange Stücke schneiden und dann noch einmal der Länge nach durchschneiden. Tomaten waschen und würfeln. 4. ALLES ZUSAMMEN Öl im Wok (alternativ geht auch eine große Pfanne) erhitzen. Das Rindfleisch ca. 2 Minuten unter stetigem Rühren darin braten. Dann Fleisch herausnehmen. Zwiebelstücke und Chiliringe im Fett ca. 1 Minute anbraten. Danach Würzpaste und die Tomaten unterrühren. Hühnerbrühe, Zucker und Sojasoße mit dazugeben und alles vermengen. Das Fleisch nun wieder untermischen und gut heiß werden lassen. Mit Salz abschmecken und anschließend mit etwas Koriander bestreuen. Guten Appetit!
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.