Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Medizin » Krankheiten » Diabetes - Informationen zur B...

Diabetes – Informationen zur Blutzuckermessung

18. März 2013 Keine Kommentare
Insbesondere bei Diabetes mellitus - der sogenannten Zuckerkrankheit - ist es entscheidend, den Blutzuckerwert regelmäßig zu kontrollieren. Grund dafür ist, dass dieser gewissen Schwankungen unterliegt und ausgehend vom Messwert bestimmte Maßnahmen ergriffen werden können, um die Gesundheit des Körpers zu erhalten. Doch was müssen Sie bei der Blutzuckermessung beachten?

Zweck und Häufigkeit der Blutzuckermessung

Die regelmäßige Selbstkontrolle des Glucose-Spiegels im Blut sorgt vorrangig für Sicherheit der Diabetiker. An dem gemessenen Wert (Glucose in Milligramm pro Deziliter Blut) orientiert sich schließlich die Dosis des Insulins, welches Sie ihrem Körper verabreichen. Je höher der Schweregrad der Diabetes Erkrankung ist, desto häufiger müssen Sie den Blutzuckerwert messen. Grundsätzlich ist es ratsam, den Blutzuckerwert mindestens zwei- bis dreimal täglich zu messen - vorzugsweise etwa zwei Stunden nach dem Essen. Bei Verdacht auf einen hohen Blutzuckerwert, Unterzuckerung, bei Krankheit, Diäten, vor und nach dem Sport sowie auf Reisen sind zusätzliche Messungen durchaus empfehlenswert, da hierbei neue Faktoren auf den Körper einwirken können, die sich ausschlaggebend auf die Gesundheit auswirken können.

Die bewährtesten Blutzucker Messmethoden

Heutzutage ist es möglich, den Blutzuckerwert - neben der herkömmlichen Messung beim Arzt - ganz einfach zu Hause zu bestimmen. Mit den Contour Sensoren Teststreifen, die den Glucosewert im Blut bestimmen, oder den Accu-Chek Aviva Teststreifen, die zudem ohne Maltose-Interferenz und Plasma referenziert arbeiten, kann der Blutzuckerwert über das Vollblut der seitlichen Fingerkuppe gemessen werden. Bei der Messmethode mit den Teststreifen sollten Sie vor dem Messen Ihre Hände gründlich reinigen, gut abtrocknen und darauf achten, dass diese gut durchblutet sind. Des Weiteren sollte die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Produktes genau eingehalten werden und das Verfallsdatum sollte nicht überschritten sein - ansonsten könnten fehlerhafte Messungen entstehen. Doch solch eine regelmäßige Blutzuckermessung hat nicht nur die Vorteile, dass Sie damit Ihre Gesundheit zu einem Teil kontrollieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Da die Durchführung der Messung immer zur gleichen Tageszeit erfolgen sollte, kommt es vor, dass dies schnell vergessen wird. Stellen Sie deshalb beispielsweise einen Wecker auf die jeweilige Uhrzeit, zu der Sie Ihren Blutzucker messen wollen und sorgen Sie dafür, immer genügend Teststreifen im Haus zu haben. Die Messung des Blutzuckerwertes ist eine einfache, bewährte und effektive Methode, um bewusst mit der Diabetes Erkrankung zu leben, auf negative Ernährungsgewohnheiten zu reagieren und schwere Erkrankungen infolge eines zu hohen Blutzuckerspiegels vorweg erkennen zu können und vorzubeugen.
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.