Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Medizin » Wenn man zwei Menschen ernähr...

Wenn man zwei Menschen ernährt – Wie ernähre ich mich richtig als stillende Mutter

16. Oktober 2011 1 Kommentar
Der 16.Oktober ist Welternährungstag. Er wurde von der UNO eingeführt, an dem Tag, an dem die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) gegründet wurde. Diese ist dafür zuständig, die weltweite Ernährung sicher zu stellen. Auch Mütter werden während der Stillzeit mit der Aufgabe konfrontiert, die Ernährung für einen neuen Menschen zu gewährleisten. Wir haben es dabei aber wesentlich einfacher als die FAO, denn diese Aufgabe wird von unserem Körper begünstigt! Die Natur hat es so eingerichtet, dass die Muttermilch fast automatisch mit dem richtigen Nährstoffmix für ein Baby angereichert ist. Was soll ich also essen? Die gute Nachricht zuerst: Nichts ist von vornherein verboten! Sowohl in der Schwangerschaft, als auch in der Stillzeit, ist es, wie sonst auch, am wichtigsten, für möglichst ausgewogenen Ernährung zu sorgen. Das bedeutet viel Obst und Gemüse, Kartoffeln und Vollkornprodukte. Des Weiteren sollte etwa dreimal wöchentlich Fleisch und ein oder zwei Portionen Fisch auf Ihrem Speiseplan stehen. Außerdem ist es sinnvoll täglich Milchprodukte zu essen, als Vorschlag sind zwei kleine Gläser Milch, eine Scheibe Käse und einen Joghurt am Tag eine gute Menge. Sparsam sollten Sie mit Fettem und Süßem umgehen, denn das bringt nicht die nötigen Nährstoffe, auch wenn es vielleicht Ihren Appetit stillt. Wenn Sie von allem etwas mehr essen, als Sie es normalerweise tun, sind Sie und Ihr Baby gut versorgt. Sie müssen nicht das Doppelte essen, vertrauen Sie Ihrem gesunden Hungergefühl! Das gilt auch andersherum: Essen Sie nicht weniger als Ihr Körper braucht! Durch schnelleres Abnehmen, als es in der Stillzeit normal ist, können die Milchmenge verringert werden und fettlösliche Schadstoffe, die beim Abnehmen frei werden, in die Muttermilch gelangen. Was ist, wenn mein Baby etwas nicht verträgt? Es gibt einige Lebensmittel, die den Ruf haben, sich negativ auf das Wohlbefinden Ihres Babys auszuwirken. Natürlich kann es gut sein, dass Ihr Kind auf Kohl und Zwiebeln mit Blähungen reagiert und durch Zitrusfrüchte einen wunden Po bekommt. Das muss es aber nicht! Daher ist es sinnvoll, einfach aus zu probieren. Wenn Sie ein bestimmtes Nahrungsmittel im Verdacht haben, lassen Sie es einfach für eine Weile weg und überprüfen Sie, ob die Symptome sich bei Ihrem Baby verändern oder verschwinden. Präventiv verschiedene Lebensmittel weglassen macht keinen Sinn und steht einer ausgewogenen Ernährung meistens im Wege. Wie sieht‘s mit dem Trinken aus? Trinken ist natürlich auch sehr wichtig für stillende Mütter, allerdings nicht auf Zwang! Es macht keinen Sinn über das natürliche Verlangen hinaus zu trinken, denn bei zu hoher, forcierter Flüssigkeitsaufnahme sinkt die produzierte Milchmenge. Trinken Sie, wann immer Sie Lust haben. Als Richtwert können etwa 2 Liter pro Tag gelten. Darin ist am besten viel Wasser, Kräuter-, Früchte-, oder auch Milchbildungstee, sowie etwas Saftschorle enthalten. Kaffee ist nicht verboten, kann aber Ihr Baby unruhig machen, daher kann es sinnvoll sein, auf entkoffeinierten Kaffee zurückzugreifen. Auf Alkohol sollten Sie grundsätzlich verzichten oder nur in sehr geringen Mengen konsumieren. Wenn Sie mal zu besonderen Anlässen einen kleinen Schluck trinken wollen, tun Sie das am besten direkt nach dem Stillen. So hat Ihr Körper noch Zeit, einen Teil des Alkohols bis zur nächsten Stillmahlzeit abzubauen. Zum Glück hat es die Natur so eingerichtet, dass Sie gar nicht so viel falsch machen können. Ihr Baby wird durch Muttermilch gut versorgt, auch wenn Sie es mal nicht schaffen, den idealen Speiseplan ein zu halten. Bei weiteren Fragen zu Stillzeit oder Schwangerschaft haben, sind Sie hier genau richtig. ärzte.de MediService GmbH & Co. KG stellt sich vor: ÄRZTE.DE entstand aus einer Weiterentwicklung der Marke „imedo.de“. Ganz nach dem Grundsatz „value to the costumer“ schlägt ärzte.de die Brücke zwischen dem Anspruch des Patienten und den Zielen des Arztes. Wir wissen um die Bedürfnisse unserer Kunden und um ihren Wert. Daher investieren wir kontinuierlich in diese Ergebnisse um einzigartige Leistungen und Lösungen zu generieren. Das ärzte.de-Team setzt sich nicht nur zum Ziel, Patienten bei ihren Gesundheitsentscheidungen transparent, authentisch und fachkundig zu unterstützen. Sondern auch, Ärzte darin zu fördern, ihre Bekanntheit und ihr positives Image zu steigern. Mittels zahlreicher Partnerportale und deren nutzenorientierter Funktionalität können sich unsere Ärzte optimal im Web positionieren, die Bindung zu ihren Patienten stärken und neue Zielgruppen erschließen. Redaktion Gesundheitsnews, Hannah Ehlers
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.