Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Medizin » Food Revolution! Gemeinsam geg...

Food Revolution! Gemeinsam gegen Übergewicht

14. September 2011 Keine Kommentare
Mehr als 1,5 Milliarden Erwachsene weltweit gelten als übergewichtig. Dazu kommen 500 Millionen Erwachsene, die fettleibig sind und 170 Millionen Kinder, die entweder übergewichtig oder fettleibig sind. Tendenz steigend! Damit hat sich die Zahl der Übergewichtigen in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt. Anlässlich des UN-Gipfel zu den Nichtübertragbaren Krankheiten ruft Jamie Oliver auf, gemeinsam eine Petition an den UN-Genearalsekratär Ban Ki-Moon einzureichen, um diese Entwicklung wirksam zu stoppen. Jedes Jahr sind die nichtübertragbaren Krankheiten weltweit Haupttodesursache. Im Jahr 2008 waren bereits 63 Prozent aller Todesfälle auf nichtübertragbare Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen (COPD) zurückzuführen. Diese Krankheiten sind zudem Ursache für die Hälfte aller Behinderungen weltweit. Sie bürden Familien, Gesundheitsversorgungssystemen, Unternehmen und nationalen Wirtschaften enorme Kosten auf. Die im Zusammenhang mit nichtübertragbaren Krankheiten stehende Belastung durch Tod und Behinderung steigt aufgrund von sich verändernden Lebens- und Arbeitsstrukturen in allen Ländern an. Der größte Anstieg wird in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen verzeichnet und verschärft wiederum die Armut. Der Global Risks Report von 2010 des Weltwirtschaftsforums identifiziert die nichtübertragbaren Krankheiten als die zweitgrößte Bedrohung für die Weltwirtschaft und als ein globales Risiko, das hinsichtlich der Kosten vergleichbar sei mit der derzeitigen weltweiten Finanzkrise. Die Zahlen steigen so stark, dass Forscher von einer Epidemie Übergewicht sprechen und im Medizinjournal The Lancet gemeinsam eine UN-Rahmenkonvention zur Kontrolle von Fettleibigkeit fordern. Auch viele Prominente setzen sich für mehr Bewusstsein, was diese neue Epidemie betrifft, ein. Einer von ihnen ist der Starkoch Jamie Oliver. Im Vorfeld des ersten UN-Gipfels gegen Nichtübertragbare Krankheiten, der am 19./20. September in New York stattfinden wird, sammelt er gemeinsam mit Prof. Sir David King Unterschriften für eine Petition an Ban-Ki-Moon, den Generalsekretär der Vereinten Nationen. Ziel ist es, Ban Ki-Moon, als Vertreter der UN und weitere Staatsoberhäupter, auf die Relevanz dieses Themas aufmerksam zu machen, sie zu motivieren sich zusammenzusetzen und auf dieser Konferenz, an einer weltweit wirksamen Verbesserung zu arbeiten. Der UN-Gipfel bietet die historische Gelegenheit, sicherzustellen, dass die Prävention nichtübertragbarer Krankheiten zu einem zentralen Bestandteil der langfristigen, weltweiten Entwicklungsagenda werden. Eine am Ende des Treffens von den teilnehmenden Mitgliedstaaten zu unterzeichnendes Abschlussdokument wird weltweit zukunftsweisend für Strategien zu nichtübertragbaren Krankheiten sein. Prominente wie Oprah Winfrey, Jennifer Anniston, Justin Bieber, Elton John, Gwyneth Paltrow, Orlando Bloom haben die von Jamie Oliver initiierte Petition bereits unterzeichnet und sorgen für effektive Verbreitung über die Webseite von Jamie Oliver und über soziale Netzwerke. Inzwischen (14.09.2011) haben bereits fast 800.000 Menschen aus aller Welt die Petition online unterzeichnet. Wer unterzeichnet kann sich anschließend das Supporter-Video auf der Seite von Jamie Oliver anschauen, twittern, dass man die Petion gerade unterstützt hat oder sich in der Facebook-Food Revolution Community-Fanpage mit anderen Unterstützern zusammentun. Wir wünschen viel Erfolg und das noch viel mehr Menschen auf das Thema aufmerksam werden. ärzte.de MediService GmbH & Co. KG stellt sich vor: ÄRZTE.DE entstand aus einer Weiterentwicklung der Marke „imedo.de“. Ganz nach dem Grundsatz „value to the costumer“ schlägt ärzte.de die Brücke zwischen dem Anspruch des Patienten und den Zielen des Arztes. Wir wissen um die Bedürfnisse unserer Kunden und um ihren Wert. Daher investieren wir kontinuierlich in diese Ergebnisse um einzigartige Leistungen und Lösungen zu generieren. Das ärzte.de-Team setzt sich nicht nur zum Ziel, Patienten bei ihren Gesundheitsentscheidungen transparent, authentisch und fachkundig zu unterstützen. Sondern auch, Ärzte darin zu fördern, ihre Bekanntheit und ihr positives Image zu steigern. Mittels zahlreicher Partnerportale und deren nutzenorientierter Funktionalität können sich unsere Ärzte optimal im Web positionieren, die Bindung zu ihren Patienten stärken und neue Zielgruppen erschließen. Redaktion Gesundheitsnews, Ulrike Haferstroh
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.