Gesundheitsnews.aerzte.de

www.aerzte.de
Home » Archiv » Persönliche Gesundheits-Berat...

Persönliche Gesundheits-Beratung ist effektiver als Präventions-Broschüren

18. Dezember 2009 Keine Kommentare
Obwohl die Gesamtausgaben für Prävention, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in Deutschland 10,1 Milliarden Euro ausmachen, kommt beim einzelnen Bürger wenig davon an. Die Ausgaben für Prävention und Gesundheitsschutz sind von 2007 bis 2008 überproportional um 7,9 Prozent gestiegen, was grundsätzlich zu begrüßen ist. Leider beschränken sich Ausgaben in diesem Bereich in erster Linie auf Broschüren, Hörfunk- und TV-Spots sowie Plakate und andere Druckwerke. Die persönliche Beratung, Schulung und Information durch kompetente Fachkräfte kann effektiver für die Gesundheitsförderung sein, als Broschüren und Co, berichtet das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de. Persönliche Beratung hat die beste Wirkung Pauschale Massenkampagnen können zwar zeitnah auf Gesundheitsgefahren aufmerksam machen, aber den Menschen bei ihren individuellen Fragen und Risiken nicht helfen. Die Gesundheitskompetenz des Einzelnen zu stärken ist das effektivste Präventionsmittel überhaupt, erklärte der langjährige Präsident der Berliner Ärztekammer Dr. med. Ellis Huber. Inzwischen gibt es sogar das qualifizierte Berufsbild des Präventologen (www.praeventologe.de). Prävention und Gesundheitsförderung sind grundsätzlich in der Lage, Krankheiten zu vermeiden und Kosten einzusparen. In der Prävention fehlt nicht erster Linie das Geld, sondern der effektive Einsatz davon, um gesundes Verhalten bei den Menschen zu erreichen. Für den Betrag von 5,8 Milliarden Euro, der für die Gesundheitsförderung zur Verfügung steht, könnten mehr als 100.000 Präventions-Fachkräfte wie beispielsweise Bewegungstherapeuten, Diätassistenten und Ernährungsberater DGE sowie psychologische und pädagogische Fachkräfte eingestellt werden, die die Bevölkerung im Dialog beraten, schulen und informieren. Ein Präventions-Fond, in den alle Kostenträger einzahlen, könnte die Prävention und den Gesundheitsschutz revolutionieren und gleichzeitig Arbeitsplätze im Zukunftsmarkt Gesundheit schaffen. Das lernende Gesundheitssystem Transparenz ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem lernenden Gesundheitssystem, das den Menschen hilft und die Kosten nicht ins Unbezahlbare treibt, machte der Präsident des Berufsverbandes der Präventologen, Doktor Ellis Huber, deutlich. Erfolgt die Verteilung von Geldmitteln in dieser Höhe falsch und wird mangelhaft auf Effektivität hin überprüft, muss man von Verschwendung sprechen. Das imedo-Gesundheitskostenplakat steht allen Internetnutzern kostenlos zur Verfügung oder kann für 12,80 Euro als Druckversion inklusive Booklet beim Verlag Dr. Köster bestellt werden.
nach oben
    • Ernährung
      • Abnehmen
      • Kochschule
      • Ernährungsglossar
    • Fitness & Sport
      • Ausdauersport
      • Kraftsport
      • Marathon
      • Sportmedizin
    • Medizin
      • Augen
      • Krankheiten
      • Gesundheitsprävention
      • Psychologie
      • Sucht
      • Wissenschaft & Forschung
    • Schwangerschaft & Kind
      • Kinderkrankheiten
      • Baby-Themen
      • Kinder-Themen
      • Schwangerschaft
    • Fakt oder Mythos?
    • Generation 50+
    • Gesundheitspolitik
      • Ausland
      • Gesundheitsfonds
      • Rauchverbot
      • Recht
    • Liebe & Leidenschaft
    • Unterhaltung
      • Leseecke
      • Kolumnen
      • Kurioses
      • Prominenz
      • Schönheit
      • ÄRZTE.DE Gesundheitskolumnisten
    • Archiv
      • Jahresarchiv
äerzte.de

Arztsuche

Was? Wo?

  • Allgemeines

    • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
    • Über uns
    • Datenschutz
  • Häufig gesucht

    • Beckenbodenmuskulatur
    • Lasik Therapie
    • Radieschen
    • Abnehmen laufen
    • Bierhefe Wirkung
    • Abnehmen durch Joggen
    • Reizdarm Behandlung
    • Schuppenflechte Behandlung
  • Interessante Links

    • Burnout überwinden
    • Heilpraktiker und Schmerztherapeut Horst Boss
    • Lasik und Augenlaser
    • Medicalblogs
    • Praxismarketing Tipps
  • Kontakt

    Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen!

    ärzte.de Medi Service GmbH & Co. KG
    Breite Gasse 58 - 60
    90402 Nürnberg

    Fon:+49 911-4771040
    Fax:+49 911-47775147
    service@aerzte.de

  • ein Service von:

    gesundheitsnews ist ein Service von:

    mehr ÄRZTE.DE:

    ©2011-2023 gesundheitsnews.aerzte.de

  • Hinweis

    Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von gesundheitsnews.aerzte.de kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.