Wir haben 15 Suchergebnisse zu gesundheitskosten gefunden:
4. April 2012 um 14:37 Uhr
Beiträgserhöhung in der privaten Krankenversicherung
Privatpatienten haben mit immer höher steigenden Beiträgen zu kämpfen und dieser Beitragsanstieg belastet stets mehr Mitglieder. Es gibt viele Wege dagegen vorzugehen, doch nicht immer ist es der richtige und leichteste Weg.Viele private Krankenkassen locken mit dem ein oder...[...]
27. Mai 2010 um 09:33 Uhr
Märchen der explodierenden Krankenkassen-Verwaltungskosten
Kein anderer Kostenfaktor des Gesundheitswesens prägte die Debatte über das deutsche Gesundheitssystem seit Jahrzehnten wie die Verwaltungskosten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Die Verwaltungskosten aller Krankenkassen machen aber gerade einmal 5,2 Prozent der...[...]
11. Mai 2010 um 11:57 Uhr
Test-Sieger der Gesundheitsportale ist www.imedo.de
Die Test-Redaktion der ComputerBild hat jetzt die marktführenden Internet-Gesundheitsportale getestet und www.imedo.de zum Testsieger erklärt, informiert Sven-David Müller, Kommunikationsleiter der imedo GmbH heute in Berlin. Das Magazin bezog neben imedo.de die...[...]
22. April 2010 um 09:36 Uhr
Ärztemangel in Deutschland ist traurige Realität
Ärztemangel trotz steigender Arztzahlen klingt für viele Menschen, die nicht im deutschen Gesundheitswesen aktiv sind, wie ein Widerspruch. Die Bedrohung für die medizinische Grundversorgung durch Ärztemangel ist aber gerade in ländlichen Gebieten real. Das...[...]
9. April 2010 um 13:47 Uhr
imedo sorgt sich seit drei Jahren um Gesundheit
Seit drei Jahren haben Gesundheitsinteressierte die Möglichkeit, sich in der Gesundheitsgemeinschaft von www.imedo.de auszutauschen. Am ersten April 2010 feierte das Startup Unternehmen imedo GmbH mit dem Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de dreijähriges Bestehen. Das Angebot...[...]
26. Februar 2010 um 14:05 Uhr
Sonderleistungen im deutschen Gesundheitswesen hauptsächlich von gesetzlichen Krankenkassen getragen
Die Sonderleistungen des deutschen Gesundheitswesens in Höhe von 34,6 Milliarden Euro wurden in 2007 größtenteils von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt. Wie aus dem neuen Gesundheitskostenplakat der imedo GmbH hervorgeht, trugen diese 62 Prozent, während es bei den privaten...[...]
16. Februar 2010 um 14:47 Uhr
Deutsches Gesundheitssystem ist effizienter geworden
Die Gesamtausgaben des Gesundheitswesens betrugen im Jahr 2007 rund 253 Milliarden Euro: Das ist eine Steigerung der Gesundheitskosten um 3 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt betrug zur gleichen Zeit 2.423 Milliarden Euro. Damit liegt der Anteil der Ausgaben im Gesundheitswesen...[...]
2. Februar 2010 um 10:45 Uhr
Mythos Gesundheitssystem
Wieder einmal sollen Krankenkassenbeiträge steigen, diesmal über einen sogenannten Zusatzbeitrag. Gleichzeitig wird der Kassenpatient das Gefühl nicht los, die Kasse wolle sich immer öfter um die Übernahme der Kosten drücken und der Patient müsse immer mehr Leistungen und...[...]
5. Januar 2010 um 18:00 Uhr
Gesundheitskosten im Überblick
Kurz vor Weihnachten ist die Begleitbroschüre zum Gesundheitskostenplakat im Berliner Wissenschaftsverlag Dr. Köster erschienen. Das Vorwort stammt vom langjährigen Präsidenten der Berliner Ärztekammer Dr. med. Ellis Huber, der unser einmaliges Projekt von Anfang an unterstützt...[...]
28. Dezember 2009 um 16:17 Uhr
Gesundheitsvision 2010: alte Ärzte in heruntergekommenen Krankenhäusern
Mehr als die Hälfte der gesamten Gesundheitskosten werden für Ärzte und Arzneimittel ausgegeben, informiert Medizinjournalist Sven-David Müller vom Gesundheitsportal www.imedo.de. Das deckt die zweite, jetzt erschienene, Auflage des Gesundheitskostenplakates auf, das von der...[...]
28. Dezember 2009 um 13:57 Uhr
Ärztemangel auf dem Dorf: Driving Doctors gefordert
Der langjährige Präsident der Berliner Ärztekammer Dr. Ellis Huber präsentierte bei der imedo-Gesundheitskosten Pressekonferenz das richtungweisende Modell der optimalen Hausarzt- und Facharztversorgung in ländlichen und strukturschwachen Räumen: Hubers „Driving Doctors“ lösen...[...]
18. Dezember 2009 um 15:44 Uhr
Persönliche Gesundheits-Beratung ist effektiver als Präventions-Broschüren
Obwohl die Gesamtausgaben für Prävention, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung in Deutschland 10,1 Milliarden Euro ausmachen, kommt beim einzelnen Bürger wenig davon an. Die Ausgaben für Prävention und Gesundheitsschutz sind von 2007 bis 2008 überproportional um 7,9...[...]
17. Dezember 2009 um 18:49 Uhr
Schmerzmittel gehören in die Hand des Arztes
Die Risiken und das Nebenwirkungsspektrum von schmerzlindernden Medikamenten, die Patienten ohne Rezept in jeder Apotheke erhalten, ist besorgniserregend. Es reicht von Magen-Darm-Beschwerden, über erhöhte Blutungsneigung und Störungen der Blutbildung bis zu Kopfschmerzen,...[...]
16. Dezember 2009 um 14:45 Uhr
Schmerzlicher Ärztemangel: Schwächen des Deutschen Gesundheitssystems
Die Kosten des Gesundheitswesens betrugen 253 Milliarden Euro und sind um drei Prozent gestiegen, informiert Medizinjournalist Sven-David Müller. Erstmalig und in einzigartiger Form zeigt das imedo-Gesundheitskostenplakat alle aktuellen Finanzdaten und Informationen zum...[...]
10. Dezember 2009 um 17:55 Uhr
Volksdrogen ohne Rezept: Schmerzmittelmissbrauch in Deutschland
Menschen in Deutschland gaben 213 Millionen Euro für die Schmerzbekämpfung aus. Sieben der zehn am häufigsten gekauften Arzneimittel wirken gegen Schmerzen. Immer mehr Todesfälle und Krankheiten sind das Ergebnis der zunehmenden Selbstmedikation, warnt das...[...]